Wie Künstliche Intelligenz Innenarchitekten inspiriert
Innenarchitektur lebt von Licht, Materialität und Emotion. Mit Vizera AI können Innenarchitekten ihre Konzepte schneller visualisieren, unterschiedliche Atmosphären testen und Kunden interaktiv einbeziehen. KI ersetzt nicht das Auge des Designers – sie erweitert es.
Lichtstimmungen einfach wechseln
Ein Raum kann je nach Tageszeit völlig unterschiedlich wirken. Vizera AI ermöglicht es, das Licht zu ändern, um verschiedene Stimmungen zu erzeugen – vom sanften Morgenlicht bis zur warmen Abendbeleuchtung. So lässt sich schon in der Konzeptphase überprüfen, welche Lichtstimmung zur Funktion und Emotion des Raums passt.
Möbel und Stilrichtungen variieren
Was, wenn dieselbe Küche im skandinavischen Stil eingerichtet wird? Oder das Wohnzimmer mit industriellen Elementen? Mit KI-generierten Varianten können Innenarchitekten in Sekunden Möbel, Farben und Stile austauschen. Dadurch entsteht eine lebendige Diskussion mit dem Kunden – schnell, visuell und inspirierend.
Materialien und Texturen gezielt testen
Die Wahl der richtigen Oberflächen entscheidet über die Wirkung eines Raumes. Vizera AI erlaubt es, Texturen und Farben direkt zu vergleichen – von Holz und Beton bis zu Stoff und Marmor. So wird das Design iterativ, visuell und transparent optimiert.
Präsentation mit Wirkung
Nach der Konzeptphase können mit Vizera AI aus statischen Bildern animierte Präsentationen entstehen. Jahreszeiten, Lichtstimmungen und Materialien lassen sich dynamisch verändern. Das macht den Entwurf erlebbar und unterstreicht die emotionale Tiefe der Innenarchitektur. Die Kombination aus Mensch und KI setzt neue Standards – effizient, professionell und kreativ.



